Hinweise zum Datenschutz
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Gästehaus. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir dazu verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu unterrichten. Bitte nehmen Sie daher die nachstehenden Informationen zur Kenntnis:
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle nach Art. 24 DSGVO ist die
Mosella GmbH
Pferdemarkt 8
54290 Trier
Tel.: +4965143000
Personenbezogene Daten
Sofern Sie unsere Internetseiten nur besuchen, erheben wir keine personenbezogenen Daten.
Nutzen Sie die Möglichkeit, mit uns über bereitgestellte Formulare in Kontakt zu treten oder ein Zimmer reservieren so werden wir im Rahmen der Formularbearbeitung und zu Bearbeitung Ihrer Zimmerreservierung die notwendigen personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern. Zu den notwendigen Daten gehören Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer und Ihre EMail-Adresse, sowie alle Daten die Sie uns freiwillig angeben.
Werbung
Aufgrund gesetzlicher Vorschriften sind wir dazu berechtigt, die bei Ihnen erhobenen Daten für Zwecke der Werbung für eigene Angebote zu verarbeiten oder zu nutzen. Dieser Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung können Sie jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle widersprechen.
Außerdem erlauben uns gesetzliche Vorschriften, Ihnen auch ohne Ihre Einwilligung an Ihre bei einer Buchung angegebene EMail-Adresse Informationen zu eigenen und ähnlichen Dienstleistungen zu schicken. Sie können der Verwendung Ihrer EMailladresse zu diesem Zweck ebenfalls jederzeit widersprechen.
Datenweitergabe
Eine Datenweitergabe an Dritte findet, ausgenommen der hier erwähnten Fälle , grundsätzlich nicht ohne Ihre Einwilligung statt.
Wir werden Ihre Daten im Rahmen der bestehenden Datenschutzgesetze an Dritte oder staatliche Stellen weitergeben, wenn wir aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung rechtlich verpflichtet sind oder wenn wir dazu berechtigt sind, z.B. weil dies zu Verfolgung von Straftaten oder für die Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche erforderlich ist.
Cookies
Sie willigen darin ein, dass wir im Rahmen unseres Internetdienstes so genannte Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Cookies sind kleine Textdateien, die dazu dienen, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und schneller zu machen. Die meisten verwendeten Cookies sind Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht. Alle Cookies lassen sich auch mit Ihrem Internetbrowser steuern - die meisten Browser sind so eingestellt, dass alle Cookies akzeptiert werden, ohne die Benutzer zu fragen. Dies können Sie jedoch jederzeit auf Ihrem Endgerät ändern.
Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns eine hohe Priorität. Ihre bei uns gespeicherten Daten schützen wir deshalb durch technische und organisatorische Maßnahmen, um einem Verlust oder Missbrauch durch Dritte wirkungsvoll vorzubeugen.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie dem Zweck der Speicherung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Auskunft erteilt Ihnen die verantwortliche Stelle.
Widerruf
Sie haben das Recht, uns gegenüber erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an die verantwortliche Stelle, dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
Daten die wir aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden statt einer Löschung gesperrt.